MDie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) macht es Cyberkriminellen doppelt schwer, auf Ihre Online-Konten zuzugreifen.
„Einfach gesagt: MFA sollte es überall geben!“
Was kann die Multi-Faktor-Authentifizierung beinhalten?
- Eine zusätzliche PIN (persönliche Identifikationsnummer)
- Die Antwort auf eine zusätzliche Sicherheitsfrage wie „Wie lautet der Name Ihres Lieblingstieres?“
- Ein zusätzlicher Code, der entweder per E-Mail an ein Konto oder per SMS an eine Mobiltelefonnummer gesendet wird
- Ein biometrischer Identifikator wie Gesichtserkennung oder ein Fingerabdruck
- Eine eindeutige Nummer, die von einer „Authenticator App“ generiert wird
- Ein sicheres Token, ein separates Stück Hardware (wie ein Schlüsselanhänger, der Informationen enthält), das die Identität einer Person mit einer Datenbank oder einem System verifiziert
Was ist Multi-Faktor-Authentifizierung?
Die Multifaktor-Authentifizierung (auch Zwei-Faktor-Authentifizierung genannt) ist ein sicheres Anmeldeverfahren, das eine zusätzliche Identifizierungsebene erfordert, bevor der Zugriff auf ein Konto oder einen Dienst gewährt wird. Um sich anzumelden, müssen Sie einen zweiten Code eingeben, nachdem Sie Ihre Konto- und Passwortdaten eingegeben haben.
Der Code kann über eine verknüpfte E-Mail-Adresse oder per SMS an eine Telefonnummer gesendet werden, oder er ist über eine Authentifizierungs-App wie Google Authenticator zugänglich. Ohne diesen Code können Sie sich nicht anmelden, auch wenn Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort eingeben.
Welche Konten haben MFA?
Nicht jedes Konto bietet MFA an, aber es wird immer beliebter. Es ist auf vielen Konten zu sehen, die in der Regel entweder wertvolle finanzielle oder persönliche Informationen enthalten, wie Banken, Finanzinstitute, Online-Shops oder Social-Media-Plattformen.
Jeder Ort im Internet, an dem Ihre persönlichen Daten (insbesondere Finanzdaten) gespeichert werden, oder jedes Konto, das kompromittiert und zum Betrug verwendet werden kann, sollte mit MFA geschützt werden.
Einfach ausgedrückt: MFA sollte es überall geben!
Werden Sie Mitglied in der SAP Business One Community, um weitere kostenlose und leicht verständliche Ressourcen zu erhalten, die Ihnen helfen, online und in SAP Business One sicher zu bleiben.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.