Präambel

In der SAP Business One-Community kommen Teilnehmer aus aller Welt zusammen, um Wissen auszutauschen und zu lernen. Ermöglicht wird dies durch die Unterstützung, die harte Arbeit und den Enthusiasmus Tausender von Menschen, einschließlich derjenigen, die ergänzende Lösungen, Anpassungen, Schulungen und mehr für SAP Business One entwickeln und nutzen.

Dieses Dokument bietet einige Anleitungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer der SAP Business One Community in einer positiven und inspirierenden Atmosphäre effektiv zusammenarbeiten können, und um zu erklären, wie wir uns gegenseitig stärken und unterstützen können.

Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Mitwirkenden und Nutzer, die mit dem SAP Business One Community-Team und seinen Community-Diensten zusammenarbeiten.

Übersicht

Dieser Verhaltenskodex stellt eine Zusammenfassung der gemeinsamen Werte und des „gesunden Menschenverstands“ in unserer Gemeinschaft dar. Zu den grundlegenden sozialen Faktoren, die unser Projekt zusammenhalten, gehören:

  • Sei rücksichtsvoll
  • Respektvoll sein
  • Kooperativ sein
  • Seien Sie pragmatisch
  • Andere in der Gemeinschaft unterstützen
  • Unterstützung von anderen in der Gemeinschaft erhalten

Unsere Gemeinschaft setzt sich aus mehreren Gruppen von Einzelpersonen und Organisationen zusammen, die sich grob in drei Gruppen unterteilen lassen:

  • Kunden oder Personen, die einen Mehrwert für das Projekt schaffen, indem sie ihr Wissen über SAP Business One in ihrem eigenen Unternehmen weitergeben
  • Partner, oder diejenigen, die durch ihre Unterstützung als Entwickler, Wiederverkäufer oder Implementierer von SAP Business One, ergänzenden Lösungen und Software einen Mehrwert für das Projekt schaffen – einschließlich Vertreter von SAP
  • Freunde oder Personen, die sich als Student, potenzieller Kunde oder potenzieller Partner von SAP Business One über die SAP-Business-One-Lösung informieren möchten, oder für ihr eigenes allgemeines Wissen und Verständnis

Dieser Verhaltenskodex spiegelt die vereinbarten Verhaltensstandards für Mitglieder der SAP Business One Community in allen Foren, Mailinglisten, Wikis, Websites, IRC-Kanälen, öffentlichen Meetings oder privater Korrespondenz im Zusammenhang mit dem SAP Business One Community-Team und seinen Dienstleistungen wider. Die Gemeinschaft handelt nach den in diesem Verhaltenskodex niedergelegten Normen und wird diese Normen zum Wohle der Gemeinschaft verteidigen. Gruppenleiter, wie z. B. Moderatoren von Mailinglisten, IRC-Kanälen, Foren usw., haben das Recht, den Zugang von Personen zu sperren, die beharrlich gegen unseren gemeinsamen Verhaltenskodex verstoßen.

Relevant sein

Die SAP Business One Community wurde eingerichtet, um Wissen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Lösungen mit den Mitgliedern der Community und der Welt im Allgemeinen zu teilen.

Es ist kein Forum für persönliche Meinungen, religiöse Beiträge, Verkaufsargumente, Werbung für Konkurrenzprodukte, politische Diskussionen oder Inhalte, die sich nicht auf SAP Business One-Produkte beziehen – Beiträge und Inhalte, die nicht mit diesem Verhaltenskodex übereinstimmen, werden gekennzeichnet und gelöscht.

Benutzer, die ständig gegen diese Richtlinie verstoßen, werden verwarnt und, wenn sie weiterhin gegen die Richtlinie verstoßen, aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.

Sei rücksichtsvoll

Ihre Handlungen und Ihre Arbeit werden sich auf andere Menschen auswirken und von ihnen genutzt werden, und Sie selbst werden wiederum von der Arbeit und den Handlungen anderer abhängig sein. Jede Entscheidung, die Sie treffen, hat Auswirkungen auf andere Mitglieder der Gemeinschaft, und wir erwarten von Ihnen, dass Sie diese Konsequenzen bei Ihren Entscheidungen berücksichtigen.

Achten Sie darauf, dass Sie die Arbeit anderer in vollem Umfang anerkennen und bedenken Sie, wie sich Ihre Beiträge auf andere auswirken.

Als Benutzer sollten Sie daran denken, dass die Mitwirkenden hart an ihrem Teil der SAP Business One Community arbeiten und sehr stolz darauf sind. Wenn Sie frustriert sind, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Probleme gelöst werden, wenn Sie allen Beteiligten korrekte und wohlwollende Informationen geben können.

Respektvoll sein

Damit die SAP Business One Community gesund bleibt, müssen sich ihre Mitglieder wohl und akzeptiert fühlen. Ein respektvoller Umgang miteinander ist dafür absolut notwendig. Gehen Sie bei einer Meinungsverschiedenheit zunächst davon aus, dass die Menschen es gut meinen.

Wir dulden keine persönlichen Angriffe, Rassismus, Sexismus oder andere Formen der Diskriminierung. Meinungsverschiedenheiten sind von Zeit zu Zeit unvermeidlich, aber der Respekt vor den Ansichten anderer trägt wesentlich dazu bei, den Respekt vor den eigenen Ansichten zu gewinnen. Wenn man andere Menschen, ihre Arbeit und ihre Beiträge respektiert und von einer wohlmeinenden Motivation ausgeht, werden sich die Mitglieder der Gemeinschaft wohl und sicher fühlen, was sich in Motivation und Produktivität niederschlägt.

Wir erwarten von den Mitgliedern unserer Gemeinschaft, dass sie im Umgang mit anderen Mitwirkenden, Nutzern und Gemeinschaften respektvoll sind. Denken Sie daran, dass die SAP Business One Community ein internationales Projekt ist und Sie möglicherweise wichtige Aspekte anderer Kulturen nicht kennen.

Kooperativ sein

Der Erfolg der SAP Business One Community hängt von der Zusammenarbeit ab: Sie hilft, Doppelarbeit zu vermeiden und gleichzeitig die Qualität und den Wert des geteilten Wissens zu verbessern. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie sich klar und deutlich ausdrücken, wenn Sie um Hilfe bitten oder Hilfe anbieten. Denken Sie daran, dass E-Mails leicht missverstanden werden können (vor allem, wenn sie nicht in Ihrer Muttersprache verfasst sind). Bitten Sie um Aufklärung, wenn Sie nicht sicher sind, wie etwas gemeint ist; denken Sie an die erste Regel: Gehen Sie zunächst davon aus, dass man es gut meint.

Als Mitglied der Gemeinschaft sollten Sie die Gemeinschaft als einen Ort betrachten, an dem Sie Wissen weitergeben und um Unterstützung bitten können. Es ist keine Quelle für kostenlose Beratung oder eine Möglichkeit, die Entlohnung derjenigen zu umgehen, die ihr Wissen auf kommerzieller Basis zur Verfügung stellen, wie Partner oder Berater.

Wenn Sie ein technisches Problem haben, sollten Sie mitteilen, was Sie bereits gebaut haben, anstatt ein anderes Community-Mitglied zu bitten, es für Sie zu bauen. Natürlich werden viele Community-Mitglieder ihr geistiges Eigentum kostenlos zur Verfügung stellen. Sie sollten dieses geistige Eigentum nicht als Ihr eigenes beanspruchen und nach Möglichkeit die Quelle des geistigen Eigentums angeben, insbesondere wenn es sich um Code, Abfragen, Berichte und ähnliche Arbeiten handelt.

Als Mitwirkender sollten Sie bestrebt sein, mit anderen Mitgliedern der Gemeinschaft sowie mit anderen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, die an Ihrer Arbeit interessiert oder von ihr abhängig sind. Ihre Arbeit sollte transparent sein und in die Community zurückfließen, sobald sie verfügbar ist, nicht nur, wenn ein Thema in der SAP Business One Community aktiv ist. Wenn Sie gemeinsam mit anderen Community-Mitgliedern an etwas Neuem in bestehenden Foren arbeiten möchten, halten Sie diese Projekte über Ihre Ideen und Fortschritte auf dem Laufenden.

Achten Sie jedoch immer darauf, dass Sie die Außenwelt über Ihre Arbeit auf dem Laufenden halten und sie so veröffentlichen, dass Außenstehende Ihre Bemühungen testen, diskutieren und unterstützen können.

Die Teilnehmer an jeder Diskussion kommen und gehen. Wenn Sie sich ganz oder teilweise aus der Diskussion zurückziehen, sollten Sie dies mit Stolz auf das Erreichte tun und sich gegenüber anderen, die nach Ihnen die Diskussion fortsetzen, verantwortungsbewusst verhalten.

Als Nutzer ist Ihr Feedback wichtig, auch in seiner Form. Schlecht durchdachte Kommentare können Schmerzen verursachen und andere Mitglieder der Gemeinschaft demotivieren, aber eine rücksichtsvolle Diskussion von Problemen kann zu positiven Ergebnissen führen. Ein ermutigendes Wort wirkt Wunder.

Seien Sie pragmatisch

Die SAP Business One Community ist eine pragmatische Gemeinschaft. Wir legen mehr Wert auf greifbare Ergebnisse als darauf, in einer Diskussion das letzte Wort zu haben. Wir verteidigen unsere Grundwerte wie Freiheit und respektvolle Zusammenarbeit, aber wir lassen nicht zu, dass Streitereien über Nebensächlichkeiten das Erreichen wichtigerer Ergebnisse behindern. Wir sind offen für Vorschläge und begrüßen Lösungen unabhängig von ihrer Herkunft. Im Zweifelsfall ist eine Lösung, die hilft, Dinge zu erledigen, einer Lösung vorzuziehen, die zwar theoretische Vorzüge hat, aber nicht angewendet wird oder auf tatsächlichen Erfahrungen beruht. Verwenden Sie die Werkzeuge und Methoden, die Ihnen helfen, die Arbeit zu erledigen. Die Entscheidungen sollten von denjenigen getroffen werden, die die Arbeit machen bzw. die Lösung nutzen.

Andere in der Gemeinschaft unterstützen

Unsere Gemeinschaft wird durch gegenseitigen Respekt, Zusammenarbeit und pragmatisches, verantwortungsbewusstes Verhalten stark gemacht. Manchmal gibt es Situationen, in denen dies verteidigt werden muss und andere Mitglieder der Gemeinschaft Hilfe benötigen.

Wenn Sie miterleben, wie andere angegriffen werden, überlegen Sie zuerst, wie Sie sie persönlich unterstützen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in der Situation nicht allein helfen können, wenden Sie sich privat an das Opfer und fragen Sie, ob eine Form der offiziellen Intervention erforderlich ist. Ebenso sollten Sie jeden unterstützen, der Gefahr läuft, auszubrennen, sei es durch arbeitsbedingten Stress oder persönliche Probleme.

Wenn es zu Problemen kommt, sollten Sie als erste Maßnahme die Beteiligten respektvoll an unseren gemeinsamen Verhaltenskodex erinnern. Führungskräfte werden durch ihr Handeln definiert und können mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie darauf hinarbeiten, Probleme im Sinne dieses Verhaltenskodex zu lösen, bevor sie eskalieren.

Unterstützung von anderen in der Gemeinschaft erhalten

Unstimmigkeiten, sowohl politischer als auch technischer Art, gibt es immer wieder. Unsere Gemeinschaft ist keine Ausnahme von dieser Regel. Ziel ist es nicht, Meinungsverschiedenheiten oder abweichende Ansichten zu vermeiden, sondern sie konstruktiv zu lösen. Sie sollten sich an die Gemeinschaft wenden, um Rat zu suchen und Meinungsverschiedenheiten zu klären, und wenn möglich das am unmittelbarsten betroffene Team konsultieren.

Denken Sie gründlich nach, bevor Sie eine Meinungsverschiedenheit in einen öffentlichen Streit verwandeln. Bitten Sie gegebenenfalls um eine Mediation und versuchen Sie, die Differenzen auf einem weniger emotionalen Weg zu lösen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie oder Ihre Arbeit angegriffen werden, nehmen Sie sich die Zeit, durchzuatmen, bevor Sie hitzige Antworten schreiben. Ziehen Sie ein 24-Stunden-Moratorium in Betracht, wenn emotionale Ausdrücke verwendet werden – eine Abkühlungsphase ist manchmal alles, was nötig ist. Wenn Sie wirklich einen anderen Weg gehen wollen, dann ermutigen wir Sie, Ihre Ideen und Ihre Arbeit zu veröffentlichen, damit sie erprobt werden können.

Dieses Dokument ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution – Share Alike 3.0 License.

Die Autoren dieses Dokuments möchten den anderen dynamischen Gemeinschaften danken, die dieses Dokument mit ihren eigenen Beispielen mitgestaltet haben, insbesondere KDE und ownCloud.

He! Werden Sie Mitglied in unserem SAP B1 Community Forum!

Eine unabhängige SAP Business One Community für Kunden, Partner und alle, die mehr über SAP Business One erfahren möchten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter