Oines der ersten Dinge, die Sie als neuer SAP Business One Web Client-Benutzer sehen werden, sind Ihre Homepage-Kacheln. Diese Kacheln stellen die ersten Geschäftsaufträge dar, die Sie an einem bestimmten Arbeitstag bearbeiten möchten.
Die erste Kachel in der Liste ist standardmäßig “ Kundenaufträge„. Durch Klicken auf diese Kachel können Sie neue Aufträge bearbeiten und den Status der ausstehenden Aufträge verfolgen.
„Entdecken Sie, wie die Auftragsabwicklung im SAP Business One Web Client funktioniert“.
Ihre Auftragsseite
Wenn Sie auf die Kachel “ Kundenaufträge“ klicken, sehen Sie sofort eine Liste Ihrer aktuellen offenen Aufträge. Die Standardliste enthält die folgenden Elemente:
- Dokument Nummer
- Kunden-Code
- Name des Kunden
- Referenznummer des Kunden
- Buchungsdatum
- Liefertermin
- Dokument Gesamt
- Status
Sie können die Standard-Listenstruktur über Ansichtseinstellungen ändern. Sie können die Liste auch so filtern, dass nur offene Kundenaufträge angezeigt werden. Die Anzahl der Datensätze wird entsprechend der von Ihnen aktivierten Filter aktualisiert. Wenn Sie alte Kundenaufträge zuerst abschließen möchten, können Sie die anzuzeigenden Datensätze nach dem Buchungsdatum ordnen. Von dort aus müssen Sie nur noch die entsprechenden Aufträge auswählen und auf Schließen klicken.
Zustellung von Kundenaufträgen
Sie können auch direkt von dieser Seite aus Bestellungen aufgeben. Klicken Sie einfach auf die Registerkarte “ Lieferdatum“ im oberen Teil des Bildschirms und filtern Sie die Liste nach den Lieferdaten, die Sie bearbeiten möchten. Sie können einen beliebigen Datumsbereich auswählen.
Wenn Sie auf „Los“ klicken, wird die Liste der Kundenaufträge aktualisiert und enthält nur die Datensätze, die Ihren Filterkriterien entsprechen. Sie können dann Kundenaufträge nach Ihren Suchkriterien auswählen und sie in eine Lieferung übernehmen.
Der SAP Business One Web Client generiert und füllt das Lieferformular automatisch aus. Sie können dann das Lieferformular überprüfen, bevor Sie es hinzufügen. Jetzt ist die Lieferung zur Ausführung bereit, und Sie können zur Hauptseite des Kundenauftrags zurückkehren.
Status der Bestellung prüfen
Viele Nutzer werden am Ende jeder Woche den Status der bearbeiteten Aufträge überprüfen wollen. Dies ist mit dem SAP Business One Web Client leicht zu erreichen. Fügen Sie einfach über das Menü Ansichtseinstellungen die Spalte Status zur Liste der Kundenaufträge hinzu.
Sobald Sie die Spalte Status hinzugefügt haben, können Sie eine Filtersuche nach Datensätzen durchführen, deren Buchungsdatum in den letzten sieben Tagen liegt. Klicken Sie auf “ Go“, und die Liste wird sofort aktualisiert, um die Suche zu berücksichtigen. Im SAP Business One Web Client können Sie Ansichtseinstellungen für andere Benutzer speichern und laden. Wenn Sie beim Speichern die Option Öffentlich markieren, werden Ihre benutzerdefinierten Ansichtseinstellungen im Ansichtsmenü für andere Benutzer angezeigt. Sie können auch benutzerdefinierte Ansichten als Kachel speichern und sie Ihrer Homepage zuweisen.
Beziehungskarten
Jeder Auftragssatz enthält detaillierte Informationen über den Status und den Fortschritt des Auftrags. Sie können sich schnell einen Überblick über diese Daten verschaffen, indem Sie auf einen Auftrag klicken und die Schaltfläche Beziehungsübersicht auswählen. Auf diese Weise können Sie jedes einzelne Dokument in diesem bestimmten Auftrag aufschlüsseln.
Klicken Sie hier, um das ausführliche Video mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwaltung und Bearbeitung von Kundenaufträgen anzusehen.
Folgen Sie uns, wenn wir nächste Woche unsere SAP Business One Web Client-Serie auf der SAP Business One Community Blog-Seite fortsetzen !
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.