Oine der wichtigsten Funktionen, die der SAP Business One Web Client den Benutzern bietet, ist die Möglichkeit, neue Kundenaufträge anzulegen. Die Erstellung von Kundenaufträgen ist für Ihr Unternehmen von grundlegender Bedeutung, und die Möglichkeit, Aufträge direkt über den Web-Client zu erstellen und zu bearbeiten, ist sehr nützlich.
Mit dem SAP Business One Web Client können Benutzer neue Kundenaufträge anlegen, Auftragsentwürfe speichern und bestehende Kundenaufträge direkt über einen kompatiblen Webbrowser bearbeiten.
„Entdecken Sie, wie die Erstellung von Kundenaufträgen im SAP Business One Web Client funktioniert.“
Eine neue Ordnung schaffen
Klicken Sie im Bildschirm Listenansicht auf die Schaltfläche Erstellen, die sich direkt über der Auftragsliste befindet. Sie können auch einen bestehenden Kundenauftrag öffnen und einfach auf die Schaltfläche Neu in der Menüleiste klicken. Die Nutzer können neue Aufträge auch über das Hauptmenü anlegen oder eine Kachel dafür verwenden.
Sobald der leere Auftrag geöffnet ist, können Sie die Kopfzeile ausklappen, um mehr Platz zu schaffen. Jede Registerkarte führt den Benutzer zu einem anderen Abschnitt des Kundenauftrags. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
SAP Business One kann einige Ihrer Auftragsdaten automatisch ausfüllen, indem der Name des Kunden mit seinem Profil in der SAP-Datenbank verknüpft wird. Wählen Sie einfach den Namen Ihres Kunden aus der Liste aus. Wenn Sie bereits über Daten zu diesem Kunden verfügen, werden die Felder entsprechend automatisch ausgefüllt.
In der oberen rechten Ecke des Formulars können die Benutzer auswählen, welche Art von Kundenauftrag sie erstellen möchten. Bei Aufträgen vom Typ Artikel können die Benutzer ein zusätzliches Menü öffnen, in dem die Artikel angezeigt werden, die Kunden bestellen können. Wählen Sie jeden Artikel entsprechend der Bestellung des Kunden aus und lassen Sie den Web Client die zugehörigen Felder entsprechend ausfüllen.
Die Benutzer können den Bruttogewinn für jeden verkauften Artikel anzeigen, indem sie auf das Symbol über der Tabelle klicken und Bruttogewinn auswählen. Dies kann hilfreich sein, um sich einen Überblick über die Rentabilität der einzelnen Artikel am Verkaufsort zu verschaffen. Die Nutzer können hier auch die Preise ändern und erhalten eine neue Berechnung nach dem neuen Preis.
Die Überprüfung von Beständen im SAP Business Business One Web Client ist einfach. Neben jedem Artikel befindet sich ein orangefarbenes Symbol. Klicken Sie auf dieses Symbol und wählen Sie die Option Mehr anzeigen, um den Artikeldatensatz in einer neuen Registerkarte zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Bestand“, um den verfügbaren Bestand des Artikels anzuzeigen.
Alle wichtigen Felder auf der Auftragsseite sind anpassbar. Die Benutzer können auftragsspezifische Informationen eingeben und speichern oder neue Daten im Stammdatensatz des Geschäftspartners speichern, wodurch ein neuer Datensatz zum Konto dieses Kunden hinzugefügt wird. Dies ist nützlich für den Versand von Artikeln an Kunden, die mehrere Adressen haben oder die einmalige Sendungen an die Adressen ihrer Kunden benötigen.
SAP Business One Web Client Kundenauftrag Funktionen
Mit dem SAP Business Business One Web Client können Benutzer Kundenadressen über Google Maps lokalisieren. Wenn Sie auf die Adresse eines Kunden klicken, öffnet sich eine neue Registerkarte mit dieser Adresse.
Die Benutzer können außerdem problemlos Kundendaten finden, Kunden anrufen, um Bestellungen zu überprüfen, und Kundendatensätze bearbeiten. So können die Benutzer die neuesten Kundendaten abbilden und eine sichere Kommunikation und reibungslose Verkaufsabwicklung gewährleisten.
Klicken Sie hier, um sich das Video zur Erstellung von Kundenaufträgen anzusehen, das Schritt für Schritt erklärt wird.
Nächste Woche setzen wir unsere Serie über den SAP Business One Web Client auf der Blogseite der SAP Business One Community fort!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.