Magento ist eine der leistungsstärksten eCommerce-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine unternehmensweite Automatisierung ihres Workflows wünschen. Sie ist in der gesamten eCommerce-Branche als eine der sichersten und skalierbarsten Einzelhandelsplattformen auf dem Markt anerkannt.
Für SAP Business One-Anwender, die auf eCommerce-Prozesse und -Daten angewiesen sind, um den Wert für ihre Kunden zu steigern, kann die Integration mit SAP einen erheblichen Mehrwert schaffen und gleichzeitig zeitraubende Aufgaben rationalisieren.
„Implementieren Sie erstklassigen automatisierten eCommerce in SAP Business One mit Magento.“
Dies kann ein unglaublich nützlicher Ansatz für Unternehmen sein, die mehrere eCommerce-Shops betreiben oder die eCommerce-Funktionen über mehrere Plattformen hinweg ausgleichen müssen. Sogar für Einzelhandelsberatungsunternehmen und andere Unternehmen, die nicht direkt an Kunden verkaufen, sondern Einzelhändlern durch die Analyse von Transaktionsdaten dabei helfen, Best-in-Class-Leistungen zu erzielen, kann sie einen Mehrwert schaffen.
1) Öffnen Sie das Menü „Konfigurieren“ und wählen Sie „Vorlage erstellen“.
Öffnen Sie von Ihrem Dashboard aus das Menü Konfigurieren und wählen Sie Vorlage erstellen. Auf dem folgenden Bildschirm sehen Sie Ihre Systemressourcendaten, einschließlich der Daten zur Dokument- und Speichernutzung.
2) Wählen Sie Magento auf dem Vorlagenbildschirm
Der Vorlagenbildschirm zeigt alle APIs, die die native Integration von SAP Business One unterstützen. Scrollen Sie einfach zum Magento-Logo und klicken Sie es an. Der Name für Ihre Vorlage lautet „MyMagentoTemplate“, aber Sie können ihn in einen beliebigen Namen ändern.
3) Verbinden Sie Magento über die Konfigurationsseite „Set Connectivity
Auf der nächsten Seite können Sie Ihre SAP Business One-System-ID und Ihre Magento-Zugangsdaten in das Menü Konnektivität einstellen eingeben. Klicken Sie auf Weiter, um mit der Integration von Magento in Ihre SAP-Administrationskonsole zu beginnen. Testen Sie die Verbindung sowohl für SAP als auch für Magento, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
4) Überprüfen der Szenario-Zuordnungen
Sobald Sie die Verbindung zwischen Magento und SAP hergestellt haben, können Sie Szenario-Mappings zwischen den beiden Anwendungen auswählen. Dies sind die spezifischen Felder, in denen SAP und Magento automatisch Daten austauschen. Markierte Felder werden gemeinsam genutzt, nicht markierte Felder bleiben während der Integration getrennt.
5) Starten Sie den Einsatz
Klicken Sie auf Start Deployment, um die beiden Plattformen miteinander zu verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses können Sie die Funktionsintegration in SAP überprüfen, indem Sie sich bei SAP Business One anmelden. Wenn Sie sich nach der Bereitstellung der Integration zum ersten Mal anmelden, wird ein Magento-Datenbankskript ausgeführt.
Weitere Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie im Video zur Anleitung hier.
Merkmale und Vorteile der Integration
Durch die Integration von Magento in SAP Business One können Unternehmen Einzelhandels- und Bestandsprozesse besser steuern, leichter auf Verkaufstransaktionsdaten zugreifen und viel Zeit und Geld beim Datenaustausch zwischen den beiden Plattformen sparen. Dieser einheitliche Ansatz fördert auch ein skalierbares Wachstum, da es nun möglich ist, eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Vertriebsdaten zu nutzen, um fundierte Geschäftsentscheidungen im SAP-Kontext zu treffen.
Einige der grundlegenden Funktionen, die Magento-powered SAP-Nutzer genießen gehören:
- Kunden-Synchronisation. Importieren Sie Kundendaten direkt aus Ihrer Magento-Instanz in SAP. Behalten Sie Kundenpräferenzen und Kommunikation an einem Ort.
- Lieferung Sync. Lassen Sie Sendungs- und Verfolgungsdaten direkt in SAP importieren. Ihre SAP-generierte Tracking-Nummer kann automatisch an Magento weitergegeben werden.
- Rechnungssynchronisation. Erstellen, versenden und vervollständigen Sie Rechnungen automatisch und reduzieren Sie so die Anzahl der Mitarbeiterstunden, die für die Abrechnung von Verkaufstransaktionen aufgewendet werden.
- Artikel Sync. Lassen Sie Artikel, Lagereinheiten, Bilder und Preisdaten nahtlos zwischen Magento und SAP fließen.
Integrieren Sie Magento in Ihre SAP Business One-Instanz und profitieren Sie von den umfassenden Funktionen der skalierbarsten Software für den Einzelhandel, die so konzipiert ist, dass diese Integration für die Benutzer einfach zu handhaben ist.
Verfolgen Sie die Blog-Seite der SAP Business One Community und setzen Sie die SAP Business One Integration Hub-Serie fort!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.